Ein kurzes Bastelprojekt
Vorlagen:
Übersicht:
1. Anzahl der Bilder
- Material: 2
- Geräte: 5
- Handlungsschritte: 9
2. Wortschatz + Grammatik:
3. Hinweise:
Ein Labyrinth freihändig zu zeichnen, ist schwer. Vorlagen können als Unterstützung dienen. Es sollte darauf geachtet werden, die Bahnen nicht zu eng zu malen.
Ökologisch ist es, Naturstrohhalme oder Zweige zu verwenden. Heißklebepistole beaufsichtigen!
Checkliste:
- Kartondeckel
- Murmel
- Strohhalme oder Zweige
- Schere
- Filzstift
- Heißklebepistole
- Steckdose
Handlungsskript:
- Wir ziehen die Kappe von dem Filzstift.
- Wir zeichnen mit dem Filzstift ein Labyrinth in den Kartondeckel.
- Wir setzen die Kappe wieder auf den Filzstift.
- Wir schneiden die Strohhalme mit der Schere in passende Stücke.
- Wir stecken den Stecker der Heißklebepistole in die Steckdose.
- Wir fahren mit der Heißklebepistole das Labyrinth nach.
- Wir kleben die Strohhalmstücke auf.
- Wir ziehen den Stecker der Heißklebepistole aus der Steckdose.
- Wir legen die Murmel in das Labyrinth und lassen sie rollen.